Schuldrechtsreform

Schuldrechtsreform
Mit dem Gesetz zur Modernisierung des Schuldrechts vom 26.11.2001 (BGBl I 3138) wurden das  Schuldrecht und das Recht der  Verjährung grundlegend reformiert. Der Gesetzgeber modernisierte die Abschnitte zu den  Leistungsstörungen und zum  Kaufvertrag, außerdem wurden die Vorschriften zum  Werkvertrag angepasst. Zahlreiche Nebengesetze ( AGB-Gesetz, Haustürwiderrufs-Gesetz ( Haustürgeschäft),  Verbraucherkredit-Gesetz, Teilzeit-Wohnrechte-Gesetz ( Teilzeit-Wohnrecht), Fernabsatz-Gesetz (Fernabsatzgeschäft) wurden in das  Bürgerliche Gesetzbuch integriert. Auch haben alle Paragraphen amtliche Überschriften erhalten.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schuldrechtsreform — Unter Schuldrechtsmodernisierung versteht man in Deutschland die im Gesetz zur Modernisierung des Schuldrechts vom 26. November 2001 (BGBl. I Seite 3138) geregelten Änderungen des Schuldrechts im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB). Das Gesetz,… …   Deutsch Wikipedia

  • Verzugszinssatz — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Verzugszinssatz ist der Zinssatz, der sich in Deutschland aus Rechtsgeschäften mit Verbrauchern bzw.… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesetz zur Modernisierung des Schuldrechts — Unter Schuldrechtsmodernisierung versteht man in Deutschland die im Gesetz zur Modernisierung des Schuldrechts vom 26. November 2001 (BGBl. I Seite 3138) geregelten Änderungen des Schuldrechts im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB). Das Gesetz,… …   Deutsch Wikipedia

  • Kreditsanierung — Der Artikel müsste mit besseren Quellen belegt werden die Weblinks sind tw. nichtssagend. Kreditsanierung beschreibt den Versuch von Kreditinstituten, Schuldner durch geeignete Maßnahmen wieder zu befähigen, ihre notleidenden Kredite zu bedienen …   Deutsch Wikipedia

  • Reichsgericht — Das Reichsgerichtsgebäude in Leipzig Rei …   Deutsch Wikipedia

  • Schuldrechtsmodernisierungsgesetz — Unter Schuldrechtsmodernisierung versteht man in Deutschland die im Gesetz zur Modernisierung des Schuldrechts vom 26. November 2001 (BGBl. I Seite 3138) geregelten Änderungen des Schuldrechts im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB). Das Gesetz,… …   Deutsch Wikipedia

  • VOB/B — Die VOB/B ist im deutschen Recht ein vorformuliertes Klauselwerk, das dazu bestimmt ist, in Bauverträgen die Regelungen des hierfür anwendbaren gesetzlichen Werkvertragsrechts zu ergänzen und teilweise zu modifizieren. Dies dient insbesondere… …   Deutsch Wikipedia

  • Claus Wilhelm Canaris — (* 1. Juli 1937 in Liegnitz) ist ein deutscher Jurist für Zivilrecht sowie Rechtsphilosoph. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen und Auszeichnungen 3 Schriften 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Kreditsachverständige — Ein Kreditsachverständiger beschäftigt sich mit der Analyse von Zahlungsströmen bei Kreditangelegenheiten, der Analyse der Verhältnismäßigkeit von Zahlungsfähigkeit und Zahlungsverpflichtung bei Bürgschaften sowie der Analyse der Allgemeinen… …   Deutsch Wikipedia

  • Leistungsstörung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Leistungsstörung ist ein in der Rechtswissenschaft verwendeter Rechtsbegriff für verschiedene Fälle, in denen sich die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”